Parque Nacional Teide im Norden von Teneriffa - Urlaub mitten in der Natur

Entfernungen

Urlauber, die zum ersten Mal ihren Ferienaufenthalt auf Teneriffa verbringen, erleben ihre erste Begegnung mit dem Teide Nationalpark (Parque Nacional Teide) bereits beim Landeanflug des Flugzeugs. Denn: In den Wintermonaten ragt der schneebedeckte Gipfel des Teide (Pico del Teide) fast wie ein Eisberg aus dem Wellen des Atlantik und scheint seine volle majestätische Größe von 3718 Metern Seehöhe voll auszukosten.  Auch im Sommer ein toller Anblick.

Seid 1954 Nationalpark und seid 2007 UNESCO Weltkulturerbe beigeistert der Nationalpark jedes Jahr zahlreiche Feriengäste in ihrem Ferienaufenthalt. Kein Wunder schließlich ist der Teide auch der drittgrößte Berg der Welt mit vulkanischem Ursprung. Zudem bietet der Teide Nationalpark eine Fülle an landschaftlicher Abwechslung. Eine Mondlandschaft, dicht bewaldete Regionen sowie eine zerklüfte Kraterkulisse sind nur einige Beispiele. Von dem Roque Cinchado über die Ucanca Ebene bis hin zu der Montaña Blanca. Zudem ist die Pflanzenwelt unter anderem mit dem Wildprets Natternkopf einmalig.

Bei einer Wanderung im Parque Nacional Teide sollten Sie aber immer folgendes bei sich haben: Gutes Schuhwerk, Regen - sowie Sonnenschutz, Getränke und Proviant. Zwar gibt es einen Parador (mit Raststätte) nur einige Gehminuten von den Roques de García entfernt aber bei einem längeren Fußmarsch wäre es von Vorteil.

Der Teide Nationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für geübte Wanderbegeisterte. Für jedes Können kann man hier eine geeignete Wanderroute finden. Ambitionierte Wanderer streben natürlich nach dem Gipfel des höchsten Berges Spaniens. Viele bevorzugen aber den leichteren Weg mit der Seilbahn (Teleférico del Teide) um ungefähr 150 Höhenmeter unter dem Gipfel die Sicht über Teneriffa zu genießen.

Die Route rund um die Basaltsäulen namens Los Organos ist außerdem bei Wanderern sehr beliebt. Die Landschaft ist hier geprägt von Kieferwäldern und einem Höhenunterschied von knapp 800 Metern. Die Wanderroute entlang der Las Cañadas (Krater) ist etwas leichter und flacher. Außerdem sollte man seinen Ferienaufenthalt auch dazu nützen die saubere Luft und die schroffen Felsformationen zu genießen. So mancher Urlauber fühlte sich an Cañadas schon wie auf dem Planeten Mars.

Wer seinen Urlaub in einem Ferienhaus, Ferienwohnung oder Finca in der Nähe des Teide National Park verbringen möchte. Der sollte sich in der Gegend um La Orotava oder Vilaflor umsehen. Ein Mietauto wäre aber zu empfehlen.

Auch eine öffentliche Buslinie fährt den Teide und den Parador täglich an.

Achtung: Vermeiden Sie es im Teide Nationalpark alleine zu Wandern. Gehen Sie auf keinen Fall abseits der markierten Wanderwege. Wenn Sie eine längere Wanderung planen informieren Sie sich bitte im Vorfeld über Telefonnummern für den Notfall.

 

Entfernungen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen   OK

Wir bitten um einen kleinen Moment Geduld.

lade...